Ein Verein bzw. eine Abteilung kann auf Dauer nur erfolgreich sein, wenn mit einer engagierten Nachwuchsarbeit neue Mitglieder gewonnen werden.
Seit sich die Herrenmannschaft des HSV auf einem immer besseren Weg befindet, rückt das Kinder- und Jugendtraining stärker in den Fokus.
Kinder und Rugby schließen sich nicht aus, da Rugby gerade nicht der so oft verkannte Prügelsport ist. Natürlich beinhaltet und bedingt Rugby ein gewisses Maß an körperlicher Härte, es geht aber in keiner Weise darum, dem Gegner Verletzungen oder dergleichen zuzufügen.
Beim Rugby verbindet sich körperliche Kraft mit Teamgeist und Disziplin. Selbstbeherrschung bei hohem Adrenalinspiegel: Rugby vermittelt Fähigkeiten, die auch außerhalb des Spielfeldes von großer Relevanz sind.
Am entscheidensten ist aber, dass Rugby einfach Spaß macht. Man läuft, rangelt und darf sich - für unsere heutige Gesellschaft völlig ungewohnt - richtig dreckig machen.
Rugby ist nicht nur für Kinder oder Jugendliche da, die ohnehin schon gerne Sport machen. Es gibt für jede körperliche Konstitution eine passende Position, egal ob groß oder klein, dick oder dünn.
Schließlich wird man auch Teil des Hamburger SV, des viertgrößten Sportvereins Deutschlands. Mit der Raute auf der Brust zeigt man beim Training und im Wettkampf, dass sein Herz für den schönsten Verein der Hansestadt schlägt!